Diese Angaben beziehen sich auf die Italkit Innenrotor, das Prinzip ist bei der Malossi das gleiche!



Benötigte Materialien:

  • Micrometer
  • Zündkerzenstecker
  • Killswitchkabel (Zum abstellen des Motors)
  • Arbeitszeit: ca. 1-2 Stunden (oder mehr =P)
  • nicht zu wenig Erfahrung
  1. Zuerst müsst ihr das Kühlwasser ablassen
  2. und danach den Wasserpumendeckel entfernen
  3. Jetzt öffnet ihr meist euren Batterieschacht, um eure originale CDI zu entfernen (bei einigen Rollern hat sich sicher auch andere Positionen)
  4. Nun, falls nötig, vorsichtig die Kurbelwelle mit einem Werkzeug oder ggf. einem Kolbenstopper blockieren. Macht dies bitte vorsichtig, damit nichts zerstört oder beschädigt wird.
  5. Polrad abziehen: Dafür verwendet ihr am besten eine Polradabzieher. Wenn ihr dessen Funktionsweise verstanden habt könnt ihr euch diesen auch einfach aus 3 Schrauben und einem Stück Metall selbst bauen (zumindest beim Speedfight).
  6. Zündplatte entfernen.
  7. Jetzt wird es Zeitn de, Aluminiumflansch der neuen Zündung mit Hilfe der beiliegenden Senkkopfschrauben am Motorblock zu befestigen.
  8. Halbmondkeil aus der Kurbelwelle entfernen und den neuen Innenrotor auf den Kurbelwellenstumpf stecken (ohne Berücksichtigung der Keilnut).
  9. Jetzt wird der Stator befestigt aber die Schrauben bitte noch nicht festziehen.
  10. Dazu zunächst den Kolben auf die OT-Stellung bringen (Kolben ganz nach oben).
  11. und dann den Rotor festziehen, wobei der Kolben noch in der OT-Stellung bleibt.
  12. Jetzt den Stator so lange drehen (gegen den Uhrzeigersinn), bis die Einkerbung auf diesem mit dem dazu vorhandenen Punkt auf dem Rotor übereinstimmt.
  13. Stator festschrauben.
  14. Info: Mit dieser Einstellung zündet die Zündung genau 18° vor OT.
  15. Anschließend die Innenrotor - CDI (kleines rotes Kästchen) dort anstecken, wo vorher die original CDI war. Und dann mit dem dafür vorgesehenem Kabel am Rahmen anschließen (Masse).
  16. Kabel von der Zündspule/CDI mit den Kabeln vom Stator verbinden.
  17. Nun den Zündkerzenstecker auf das Zündkerzenkabel schrauben (vorsichtig, der Stecker muss fest sitzen, nicht überdrehen!)
  18. Jetzt das entsprechende Kabel an das Unterbrecherkabel des Zündschlosses oder an einen Killswitch-Schalter anschließen.
  19. Endlich fertig!
  20. Nun könnt ihr den Motor starten und mit einem Stroboskop notfalls noch Feineinstellungen vornehmen.
  21. Viel Spaß damit!
 

Wie suchen immernoch Partner die sich mit uns
zusammentun möchten!
Termin No. 1

17.05.08
West Coast Cycles in Uetersen

-Tunescoot P4
-Sprintstrecke
Besucher 7149 Besucher (31391 Hits) Gesamt
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden